Seit viel zu langer zeit
legen wir mehr Wert auf unser Äußeres und was andere darüber denken, als auf den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. Wenn wir uns heute für unter 10€ ein neues T-Shirt, das am anderen Ende der Welt hergestellt wurde, kaufen können, müssen wir uns fragen, was faul an der Sache ist.
Fast fashion
– oder Mode zum Wegwerfen – ist durch und durch faul und wohl einer der absurdesten Auswüchse der Konsumgesellschaft. Soziale Ausbeutung und enorme Umweltbelastungen sowohl in der Herstellung als auch in der Entsorgung, sind bekannte, aber großteils ausgeblendete Auswirkungen dieses Überflusses.
aber
Rumjammern und Anschuldigen hilft nix, sinnvolle Alternativen müssen her. Denn auch, wenn es strukturelle Veränderungen braucht, wählen wir jeden Tag mit unserem Geldbeutel, ob wir solche Zustände fördern oder verändern möchten. Eine von vielen solcher Alternativen ist rioots!